Lust auf eine Trainingsgruppe mit Jannes?

Jannes betreut bei uns in der Boulderwelt die Trainingsgruppe Advenced und freut sich über Deinen Besuch.

Was ist für Dich, Jannes, das Besondere am Bouldern?

Für mich ist Bouldern ein Ort zum Abschalten, mein Ausgleich zum Alltag und gleichzeitig eine großartige Art, sich zu bewegen.

Wo liegt der Unterschied zu „anderen Sportarten“?

Stell dir vor, du gehst ins Fitnessstudio – nur viel cooler. Es geht nicht nur um stumpfe Sets und Wiederholungen, sondern um Abwechslung und Herausforderung. Bouldern ist ein Ganzkörpertraining, das auf einzigartige Weise Kraft, Beweglichkeit, Koordination und mentale Stärke kombiniert. Und nicht zu vergessen: Beim Bouldern wirst du sofort Teil unserer Community – das ist fast schon ein ungeschriebenes Gesetz.

Wann und wie hast Du das Bouldern für Dich persönlich entdeckt?

Ich komme ursprünglich aus dem Norden, wo Klettern damals noch ein Nischensport war. An der Uni bin ich zum ersten Mal mit Bouldern in Kontakt gekommen – und war sofort fasziniert von der Mischung aus Bewegung, Herausforderung und Flow.

Ist Bouldern nur was für sportliche Leute?

Absolut nicht. Klar, ein gewisses Körpergefühl hilft – aber beim Bouldern geht es nicht nur um Kraft. Oft entscheidet der Kopf: wie du Probleme liest, Taktiken entwickelst und dich effizient bewegst. Es ist Denksport in Bewegung.

Wie beeinflusst Bouldern Deinen Alltag?

Es gibt mir Energie, mentale Klarheit und hält mich körperlich gesund. Ich sehe es als Schlüssel zu meiner Work-Life-Balance – als präventives Gesundheitswerkzeug, nicht nur als Sport.

Was macht die Boulderwelt für Dich aus?

Sie ist mehr als nur ein Ort zum Trainieren. Sie ist ein sozialer Treffpunkt, eine Gemeinschaft, in der Sport auf ungezwungene, offene Weise mit Freizeit und Begegnung verschmilzt.

Mit welchen drei Worten würdest Du Bouldern umschreiben?

„Sport mit Köpfchen“ – eine Mischung aus Bewegung, Problemlösen und Gemeinschaft.

Dein geilster Moment beim Bouldern?

Ganz klar: Deep Water Bouldering. Diese Kombination aus Natur, Höhe und Wasser war Adrenalin pur – und hat mir nochmal gezeigt, wie vielfältig unser Sport ist.

Für mich ist es ein guter Tag in der Boulderwelt, wenn…

… ich in die Halle komme, meine Freunde treffe und hoffentlich den ein oder anderen Boulder schaffe!

Was macht Deine Trainingsgruppe so besonders?

Die Energie. Die Offenheit. Das gegenseitige Unterstützen. Es ist ein Raum, in dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen und voneinander lernen – unabhängig vom Level.

Was möchtest Du Deinen Teilnehmern mit auf den Weg geben?

Hab den Mut, du selbst zu sein. Technik ist wichtig – aber noch wichtiger ist, dass du Spaß an der Bewegung entwickelst und lernst, auf deinen Körper zu hören.

Warum betreust Du Trainingsgruppen bei uns?

Weil ich daran glaube, dass man in der Gruppe weiterkommt – sportlich und persönlich. Ich liebe es, Menschen bei ihrer Entwicklung zu begleiten und Erfolge gemeinsam zu feiern.