Wie geht Bouldern? | Umschraubtermine | Fun Facts
Was ist Bouldern?
Jeder kann bouldern! Bouldern (abgeleitet von engl. boulder = Felsblock) ist das Klettern ohne Seil und Klettergurt in einer sicheren Absprunghöhe. Jeder von uns kennt das aus seiner Kindheit, wie viel Spaß es macht, auf Bäumen oder kleinen Felsen zu klettern.
Bouldern kann man aber nicht nur an Felsblöcken, sondern auch indoor an künstlichen Wänden und Griffen – wie Ihr zum Beispiel hier sehen könnt. Somit könnt Ihr auch bei schlechtem Wetter bouldern. Geklettert wird bis zu einer sicheren Absprunghöhe von circa 3-4,5 Metern. Somit braucht Ihr keine Höhenangst zu haben. Dicke Schaumstoffmatten dämpfen die Landung auf dem Boden. Daher auch unser Slogan: „Klettern ohne Furcht und Tadel“.
Es gibt keine alters- oder geschlechtsspezifischen Begrenzungen. Bei uns in der Boulderwelt findet Ihr Boulder in allen Schwierigkeitsstufen. Anfänger sowie Fortgeschrittene finden ausreichend verschiedene Routen, so dass jeder seine Herausforderung findet, ohne dass es langweilig wird oder Frust aufkommt. Das Schöne am Bouldern ist, dass es keinen Erfolgszwang gibt, denn Jeder steckt sich selbst seine eigenen Ziele. So hat jeder bei uns Spaß, egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi!
Virtueller Rundgang
Wie geht Bouldern?
1.Ein Boulder besteht aus einer Abfolge von Griffen und Tritten der gleichen Farbe und hat einen definierten Start-und Topgriff. Die Startgriffe sind immer markiert, entweder mit 1-2 weißen Schrauben-Kappen oder auch mit 1-2 Streifen Klebeband. Manchmal startet man im Stehen, manchmal auch im Sitzen, das gibt immer die Markierung vor. Das Top ist immer der höchste Griff in der Route und muss kontrolliert (ca. 3. Sekunden) mit beiden Händen festgehalten werden.
2.Bei uns hat jeder Boulder eine bestimmte Farbe und ihr könnt alle Griffe und Tritte dieser Farbe nutzen, um den Boulder zu klettern. Zusätzlich zu den vorgegeben Griffen können alle Holzvolumen, vertikalen Wandkanten, Verschneidungen und natürlich auch die Wand an sich zum Greifen und Treten verwendet werden.
3.Die Boulderwelt teilt sich in einen Parcours-Bereich und in einen Wettkampfwand-Bereich auf. Ein Parcours ist eine Anzahl von Boulder (um die 40 Stück) in einem Schwierigkeitsbereich, die bei uns in der Boulderwelt farblich abgegrenzt ist und somit die Orientierung erleichtern. So ist z.B. der Blau-Schwarze-Parcours immer leicht und somit gut für Anfänger geeignet. An der Wettkampfwand hingegen sagen die Farben nichts über die Schwierigkeit der Boulder aus. Um Euch dort die Orientierung zu erleichtern, hängt an der Wettkampfwand immer ein aktueller Übersichtsplan (Topo) mit den einzelnen Bouldern und deren Schwierigkeitsgraden.
Umschraubrhythmus
Jede Woche mindestens 50 neue Boulder!
Jede Woche schrauben wir im Parcoursbereich vier Wandteile mit Bouldern in allen Graden um. Das heißt jeder – egal ob Anfänger oder Profi – findet jede Woche neue Herausforderungen! Welcher Parcoursteilbereich gerade neu ist oder in der nächsten Schrauber-Woche neu geschraubt wird, könnt Ihr der untenstehenden Tabelle und dem Hallenplan entnehmen. Der Buchstabe (A bis F) gibt an, um welche Wandteile es sich handelt. Jeder Buchstabe ist im Hallenplan einer anderen Farbe zugeordnet.
Zusätzlich zu den Bouldern im Parcoursbereich gibt es zusätzlich im Wechsel immer wieder Neues an der Wettkampfwand, an der Traversenwand, im Außenbereich und natürlich in der Kinderwelt.
Im Normalfall schrauben wir dienstags, mittwochs und donnerstags um. Bitte beachtet, dass es aufgrund von Veränderungen (Ausfall Routenschrauber, Wettkämpfe etc.) zu Verschiebungen im Plan kommen kann.
Wo gibt es neue Boulder? | |
---|---|
Diese Woche neu | E |
Nächste Woche neu | F |
Hallenplan Boulderwelt München Ost
Unsere Schwierigkeitsverteilung im Parcoursbereich
Schwierigkeit (fb) | Grifffarbe |
---|---|
1a-2c | Blau-Schwarz |
3a-4b | Gelb |
4b-5b | Grün |
5a-6a | Weiß |
5c-6b | Blau |
6a+-6c | Lila |
6b-6c+ | Schwarz |
6c-7a+ | Pink |
7b-8a+ | Orange |
Bonus (1a-8a) | Rot |
Daten und Fakten
- Halle
Hallenhöhe 6,5 m Grundfläche Innen 1900 m² Grundfläche Aussen 800 m² Mattenfläche 950 m² Boulderfläche gesamt über 1600 m² Kinderwelt Grundfläche 100 m² Kinderwelt Boulderfläche 150 m² - Bouldern
Anzahl Boulder 500 Schwierigskeitsgrade (Fb) 1a- bis 8b Anzahl Parcours 10 Wandhöhe 2.5 m bis 4.5 m Boulderfläche Dachbereich Ca. 100 m² Max. Länge Überhang 15 m Max. Länge Boulder 20 m - Fun Facts
Couches / Beanbags / Sonnenlieger 22 Cappuccinotassen 62 Biergarten 120m² Steaks auf den Grill Lecker Daves Whisky Bar Wärmend Elephant Slackline Park Geilomat Happy Boulderer Unzählbar Wie werden wir noch genannt Boulderworld, BW, größte Boulderhalle der Welt Equipment/Ausrüstung/Climbing Gear bequeme Kleidung, Kletterschuhe, Chalk/Magnesium/Kreide
kein Seil, kein GurtTraining Features Wettkampfwand Groß Vollgeschraubte Wand zum Selberdefinieren Traversenbereich 80m² Traversen 15 Stk Campusboard 4m hoch! Strickleiter Wackelig! Lapis Kugeln/Rollybar Pressig! Dips/Klimmzugstange Kräftig! Steckbrett Riesig! Hanteln Gib ihm! Beanspruchte Körperregionen Oberkörper Arme, Brust, Rücken, Waschbrett-Bauch Unterkörper Hintern/Po (Knackarsch-verdächtig), Beine