Lust auf eine Trainingsgruppe mit Thomas?
Thomas betreut bei uns in der Boulderwelt die Trainingsgruppe Women Only und freut sich über Deinen Besuch.
Was ist für Dich, Thomas, das Besondere am Bouldern?
Kaum ein Sport macht mir persönlich so viel Spaß. Es ist wie Fitnesstraining, nur dass ich nicht aufhören möchte. Kraft spielt eine Rolle, aber ohne Technik kommt man nicht weit. Es gibt so viel Abwechslung von puren Kraft-Routen, Dynos, kletterige Leisten-Routen, Slab. Es ist wie ein Buffet und ich kann selber entscheiden und dosieren wie leicht oder schwer ich in jeder Form bouldern möchte. UND die Community! Noch nie habe ich einen Sport gemacht, wo die Community so viel Freude daran hat dir zu helfen und dich willkommen zu fühlen.
Wo liegt der Unterschied zu „anderen Sportarten“?
Zu vielen anderen Sportarten ist der Unterschied die Abwechslung durch all die verschiedenen Stiele wie: Slab, dynamischen Bewegungen, Überhang, kleine Leisten. Dir ist selbst überlassen, was du in jeder Session machen möchtest und zu welcher Intensität. Jede Session ist damit neu und anders.
Ist Bouldern nur was für sportliche Leute?
Bouldern ist für alle, die Lust drauf hab, unabhängig von Alter, Größe usw. Egal was du an Sportlichkeit oder Bewegungstalent mitbringst, wenn du Spaß haben möchtest, dann kannst du das beim Bouldern haben!
Wann und wie hast Du das Bouldern für Dich persönlich entdeckt?
Wie so viele: von Freunden eingeladen worden und am nächsten Tag sofort eigene Schuhe und Chalkbag gekauft.
Wie beeinflusst Bouldern Deinen Alltag?
Ich habe seit 2018 nicht mehr den Boden berührt, sondern hangel mich von Leiste zu Leiste überall hin.
Mit welchen drei Worten würdest Du Bouldern umschreiben?
Just go up!
Was macht die Boulderwelt für Dich aus?
Der Osten ist meine liebste Halle. Ich habe hier das Bouldern kennengelernt und habe in den letzten Jahren die meiste Zeit meines Lebens hier verbracht. Meine Kolleg*innen und die Community hier sind für mich das Highlight.
Was ist Deine Lieblingsbewegung beim Bouldern?
Ich liebe Dynos, aber die absolute Nummer 1 sind „Gastons“.
Dein geilster Moment beim Bouldern?
Ich bouldere aus Spaß am Bouldern, nicht um per se besser zu werden. Wenn ich ein neues Level erreicht habe, dann ist das trotzdem ein tolles Gefühl. Die besten Momente sind aber in Kursen, wenn meine Kids oder Erwachsenen über ihr Level hinaus ein neues Top holen. Da raste ich am meisten aus!
Für wen sind die Angebote für Erwachsene geeignet?
Bouldern/Klettern ist nicht intuitiv – die Techniken, die man anwendet. Jeder, der Lust hat sich über Technik (ohne viel Kraft haben zu müssen!) eine neues Level freizuschalten und noch mehr Spaß beim Bouldern zu haben, ist gut bei unseren Angeboten aufgehoben!
Wann würdest Du ein Kursangebot empfehlen?
Immer, außer man ist super happy mit seiner Bouldererfahrung wie sie ist. Wenn man besser werden oder das Gefühl hat, es sich leichter machen zu wollen UND/ODER mehr Spaß mit noch mehr Bewegungsmöglichkeiten an der Wand haben möchte, dann ab in einen Kurs!
Was macht Deine Trainingsgruppe so besonders?
Im Gegenteil dazu, wie ich üblicherweise für mich privat bouldere, Unterstütze ich meine Gruppe sehr gerne darin aus ihrer Komfortzone zu gehen und gemeinsam Erfolgserlebnisse zu erleben. Aufgeregt, vielleicht auch mal nervös sein, viel Spaß haben und ein verstärktes Selbstbewusstsein beim Bouldern haben, das sind meine Ziele im Kurs.
Was möchtest Du Deinen Teilnehmern mit auf den Weg geben?
Ich freue mich auf jede Session mit Euch und Eure Erfolgserlebnisse mit Euch zu teilen. Habt Spaß, deswegen machen wir den Sport😉